Das Polyamin Spermidin wurde als Autophagie-Induktor zur Verbesserung der Zellregeneration bei geistigen Erschöpfungszuständen getestet.
Key-Findings
des fragebogen-kontrollierten Anwendungstests
- Bei 76 % der Testpersonen, die angaben, „häufig und immer“ Beschwerden zu haben, führte die Supplementierung eines direkten und indirekten Autophagie-Induktors zu einer Verbesserung ihrer Befindlichkeiten.
- 76 % der Testpersonen bewerteten die Verträglichkeit und die Handhabbarkeit der Supplementierung im Durchschnitt als gut.
- 69 % der Testpersonen würden die Supplementierung gerne weiterverwenden bzw. weiterempfehlen.
Zielsetzung des Tests
Befragung einer Probandengruppe vor und nach einer vierwöchigen Supplementierung eines direkten und indirekten Autophagie-Induktors inkl. therapeutischer Begleitmaßnahmen im Hinblick auf
- Anwendbarkeit und Verträglichkeit
- Veränderung der Befindlichkeiten bezüglich unterschiedlich stark ausgeprägter geistiger Erschöpfungszustände
Test-Supplementierung
zur Stimulation der körpereigenen Zellreinigung (Autophagie)
Täglich:
- 5 mg Spermidin in Form eines natürlichen Weizenkeim-Pulvers (direkter Induktor) und
- eine Kapsel mit einem spezifischen probiotischen Bakterienstamm (indirekter Induktor)
Test-Design
- 44 Probanden aus insgesamt 4 Heilpraktiker-Zentren
- Probanden-Alter 40 bis 65 Jahre
- Dauer der Supplementierung 4 Wochen
- Beschwerdebilder der Probanden
- „Burnout / verminderte Stressbewältigungsfähigkeit“
- „Geistige Erschöpfung / Antriebsminderung / Merkfähigkeitsprobleme“
- o „Post-Covid o. nach Impfung“ (Brain Fog)
- „Depressive Verstimmung“
- „Chronic Fatigue Syndrome“
Ergebnisse im Detail
Bei Testpersonen, die zuvor „immer und häufig“ …
- über Leistungseinbußen geklagt hatten, kam es bei 84 % zu einer Verbesserung
- angaben, im Alltag überfordert bzw. überlastet zu sein, kam es bei 88 % zu einer
Verbesserung - bestätigten, eine schnelle Erschöpfung, auch bei kleinen Arbeiten trotz Ruhepausen zu
verspüren, kam es bei 74 % zu einer Verbesserung - zum Ausdruck brachten, sich niedergeschlagen zu fühlen, kam es bei 69 % zu einer
Verbesserung - eine eher negative bzw. gedrückte Stimmungslage hatten, kam es bei 72 % zu einer
Verbesserung - über eine Problematik mit Magen, Darm bzw. Stuhlgang geklagt hatten, kam es bei
76 % zu einer Verbesserung
Die Durchführung des fragebogen-kontrollierten Anwendungstests erfolgte anonymisiert in den Heilpraktiker-Zentren im Zeitraum Juli bis September 2022. Begleitet wurde der Test durch Frau Sabine Hartwig (Ökotrophologin) und Frau Dr. Michaela Detzel (Chemikerin und praktizierende Heilpraktikerin).
Die Test-Supplementierung wurde zur Verfügung gestellt von
„Just Ideas GmbH – The Origin of Healthcare Innovations“.